DenizBank Festgeld
Die DenizBank A.S. blickt auf eine lange Historie zurück. 1938 als staatliche Bank in der Türkei gegründet, unterhält die DenizBank heute Filialen in Deutschland, Österreich, Russland und der türkischen Republik Nordzypern. 1997 erfolgte die Privatisierung der Bank in eine Aktiengesellschaft (DenizBank AG) mit Tätigkeits-Schwerpunkt Investment Banking, Leasing, Brokerage und Factoring. Die DenizBank Niederlassungen Deutschland und Österreich sind Mitglied der österreichischen Einlagensicherung für Banken und Bankiers. Aktuell arbeiten für beide Niederlassungen 160 Mitarbeiter in Deutschland und Österreich.
Festgeld DenizBank – Das Wichtigste in aller Kürze
Beim DenizBank Festgeldkonto erhalten Sie über die gesamte Laufzeit, die Sie bei der Kontoeröffnung wählen, einen fixen Zinssatz und sind somit nicht von Zinsänderungen betroffen. Der Sparer hat die Wahl aus individuellen Laufzeiten zwischen 3 Monaten und 10 Jahren, die Mindestanlage bei Kontoeröffnung beträgt 1.000 Euro. Die Zinszahlung erfolgt am Ende der Laufzeit, es kann eine unbegrenzte Anzahl an Festgeldkonten eröffnet werden.
Der erste Schritt zum zinsstarken Festgeldkonto ist die Eröffnung eines kostenlosen Stammkontos. Dieses dient als Referenzkonto für alle Spargeschäfte. Im Anschluss daran kann eine unbegrenzte Anzahl an Festgeldkonten oder auch ein flexibles Tagesgeldkonto eröffnet werden. Über das Stammkonto können kostenlose und unbegrenzte Überweisungen in Deutschland und in die EU durchgeführt werden. Erwähnung verdient ein variabler Mindestzinssatz bei vorzeitiger Kontoauflösung für die bereits veranlagte Laufzeit.
Gemäß aktueller EU-Richtlinie werden Anlagebeträge bis 100.000 Euro pro Kunde über den österreichischen Einlagensicherungsfonds abgesichert.

Anlagezeitraum: 3 Monate bis 10 Jahre
Zinsgutschrift: jährlich bzw. Ende des Anlagezeitraums
Einlagensicherung: 100.000 Euro (Österreich)