Bigbank Festgeld
Im Zuge der Globalisierung der weltweiten Finanzmärkte erwägen deutsche Anleger während der letzten Jahre mehr und mehr die Nutzung der attraktiven Bankangebote im europäischen Ausland. Eine Sonderstellung nimmt in diesem Bereich die estnische BIGBANK dank der herausragend guten Festgeldzinsen ein.
Gegründet wurde die heutige BIGBANK im estischen Tartu im Jahr 1992, mittlerweile handelt es sich um einen internationalen Finanzdienstleistungskonzern mit Filialen in Estland, Lettland, Litauen und Finnland. Neben der Vergabe von Verbraucherkrediten als ursprünglichem Schwerpunkt der Unternehmenstätigkeit spielen Festgeldkonten mittlerweile ebenfalls eine wichtige Rolle, seit dem Jahr 2009 werden diese auch in Deutschland als grenzüberschreitende Dienstleistung angeboten.
Festgeld Bigbank – Das Wichtigste in aller Kürze
Beim BIGBANK Festgeldkonto bewegt sich die Laufzeit zwischen zwölf Monaten und zehn Jahren, der Mindesteinzahlungsbetrag beträgt lediglich 1.000 Euro. Bei Festgeldverträgen mit einer Einlage ab 100.000 Euro kann der Zinssatz angepasst werden. Der Kunde hat bei diesem Angebot grundsätzlich die Wahl zwischen jährlicher Zinszahlung und Zinszahlung zum Ende der Laufzeit, letztere Variante bringt höhere Zinserträge mit sich.
Anlagebeträge bis zu 100.000 Euro pro Person sind über das estnische Sicherungsschema und den lokalen Sicherungsfonds der Festgeldanlagen zu 100 Prozent versichert sind.
Anlagezeitraum: 12 bis 120 Monate
Zinsgutschrift: jährlich oder Ende des Anlagezeitraums nach Wahl
Einlagensicherung: 100.000 Euro (Estland)